Sage

EINFACH | SCHNELL | DIGITAL – „MIT UNSEREN LÖSUNGEN IN DIE DIGITALE ZUKUNFT“


Allgemeine Beschreibung

xx

xx

A b t e i l u n g e n

Beschreibungstitel


• xx

• xx

• xx

Verkaufszahlen effektiv steigern

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichne


• xx

• xx

• xx

Beschreibungstitel

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet.


• xx

• xx

• xx

Auftragsbearbeitung, Bestellwesen und Lagerwirtschaft

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. 


• xx

• xx

• xx

Beschreibungstitel

Fügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichn


• xx

• xx

• xx

F U N K T I O N E N


Stammdatenpflege

xxx

xxx

xxx

Belegerstellung

xxx

xxx

xxx

Auswertung

xxx

xxx

xxx

Abschlüsse

xxx

xxx

xxx

Administration

xxx

xxx

xxx

M O D U L E


Serviceliste

Serviceliste

DiFlow - M O D U L

DF Sage2DW

Belege aus der Sage 100 Warenwirtschaft (Einkauf- und Verkaufsbelege) können automatisiert über diese Schnittstelle an DocuWare übergeben, archiviert und anhand der Sage Datenbank indexiert werden.


Eine automatische Versionierung zeigt auch bei mehrfachem Druck eines Belegs in der Sage 100 immer nur das aktuellste Dokument in DocuWare an. Ältere Versionsstände können dabei entweder gelöscht oder als „alte Version“ verlinkt werden.


Mehrwert: Keine manuelle Archivierung und Indexierung.

DF Sage2DW

Belege aus der Sage 100 Warenwirtschaft (Einkauf- und Verkaufsbelege) können automatisiert über diese Schnittstelle an DocuWare übergeben, archiviert und anhand der Sage Datenbank indexiert werden.


Eine automatische Versionierung zeigt auch bei mehrfachem Druck eines Belegs in der Sage 100 immer nur das aktuellste Dokument in DocuWare an. Ältere Versionsstände können dabei entweder gelöscht oder als „alte Version“ verlinkt werden.


Mehrwert: Keine manuelle Archivierung und Indexierung.

A k t u e l l e   
p r o j e k t e

Übernahme Anlagenbuchhaltung von Datev in Sage 100

Neuer Text

x

x

x

x

x

Anbindung EDI für GC Gruppe


Neuer Text

x

x

x

x

x

Migration Sage New Classic in Sage 100

Neuer Text

x

x

x

x

x

Wir sind offizieller  Partner von Sage:

Share by: